Endlich darf wieder gemeinsam gesungen werden und unter Beachtung der vorgeschriebenen Corona-Hygieneregeln nehmen wir unsere Proben im September wieder auf.
Nach einigen gelungenen Proben mit entsprechendem Abstand erlauben die Corona-Regelungen derzeit keine Proben mit direkter Teilnahme. Unser Chorleiter erstellt weiterhin Proben-Videos für uns.
Aufgrund der aktuellen Situation fallen unsere Proben vor den Osterferien aus. Ebenso entfallen die Proben am 17. und 24. April. Wir treffen uns wieder zur nächsten Chorprobe im Mai 2020 im Gymnasium Leopoldinum.
Die Detmolder Kantorei trifft sich zur Kompaktprobe am 07.03.2020 von 15-18 Uhr im Gemeindehaus der Ev.-ref. Kirchengemeinde Hiddesen. Am Sonntag, dem 08.03.2020 beteiligen wir uns musikalisch am Gottesdienst in der Ev.-ref. Kirche Heiligenkirchen. Wie immer sind interessierte Sänger*innen und Zuhörer*innen herzlich willkommen!
Hier siehst du Noten und Text eines der Lieder der Romatik die zur Zeit auf unserem Probenplan stehen. Du möchtest mit uns gemeinsam diese Lieder erarbeiten? Dann komm zu unseren Proben!
Unser nächstes ChorAtelier findet am 14.12.2019 statt. Wir treffen uns um 10:00 Uhr und proben bis 13:00 Uhr im Gymnasium Leopoldinum – Alte Aula Hornsche Str. 48, 32756 Detmold Im dritten Detmolder ChorAtelier stehen adventliche Chorwerke von Palestrina bis Rheinberger zum Advent auf dem Programm. Sie sind herzlich willkommen, in unserem großen gemischten Chor mitzusingen, die Möglichkeiten der eigenen Stimme kennenzulernen und am Sonntag mit uns im Gottesdienst mitzuwirken.
Es sind keine Vorkenntnisse oder Chorerfahrung erforderlich. Für Kaffee & Kuchen ist gesorgt.
Vom 3. Oktober bis zum 6. Oktober proben wir in Sundern am Sorpesee. Am 6. Oktober bereichern wir den Gottesdienst in der Kirche St. Antonius in Langscheid mit Chormusik.
Aus der Ferne steuert Adrian unsere Chorproben; Florian und Fabian arbeiten nach detailliert ausgearbeiteten Probenplänen. Während wir nach der Sommerpause in den Endspurt Richtung Brahms-Requiem gehen, beginnt auch für Adrian Büttemeier das Semester in Stockholm. Wir wünschen unserem Distanzchorleiter einen guten Start und freuen uns auf das Wiedersehen zum Probenwochenende am Sorpesee!
Nach erfolgreichem Abschluss seines Masterstudiums der Evangelischen Kirchenmusik geht Adrian Büttemeier zunächst in’s Ausland. Als Austauschstudent wird er sein Chorleitungsstudium an der Königlichen Musikhochschule Stockholm bei Fredrik Malmberg fortsetzen. Wir freuen uns auf Florian Kretlow und Fabian Krämer, die ihn in dieser Zeit vertreten und auf das Wiedersehen unseres künstlerischen Leiters in den Endproben für das Brahms-Requiem!